Warum dieser Film?
2015 führte ich die ersten Interviews mit Patienten des Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ an der Berliner Charité. Dort können sich Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, aber nicht zum Täter werden wollen, in Therapie begeben.
Schon in den ersten Gesprächen wurde mir klar, wie tief die innere Not dieser Menschen ist - und wie groß der Wunsch mancher ist, niemandem zu schaden. Es wurde mir ebenso deutlich, dass Prävention ein essenzieller Bestandteil aktiven Kinderschutzes ist.
Das tatsächliche Übergriffigwerden ist keine Pädophilie – sondern Kindesmissbrauch.
Aus dieser Begegnung heraus entstand 2016 gemeinsam mit Jens Wagner der Film Stigma, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Stigma legte den Grundstein für eine langjährige Zusammenarbeit mit der Charité und dem Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“.
​
Im Laufe dieser Arbeit begegnete ich 2021 einem Jugendlichen – nennen wir ihn Magnus.
Magnus vertraute uns seine Geschichte an: seine Einsamkeit, seine Scham, seinen verzweifelten Wunsch, niemandem weh zu tun. In langen, offenen Gesprächen ließ er uns tief in sein Innenleben blicken.
Er ist einer der wenigen Jugendlichen, die sich eigeninitiativ an das Präventionsnetzwerk wandten – voller Entschlossenheit, den Konsum von Missbrauchsabbildungen zu beenden und seinem eigenen Gewissen treu zu bleiben.
Bis heute stehe ich mit Magnus in engem Austausch. Sein Mut, seine Offenheit und seine innere Auseinandersetzung begleiten mich – und sind der Ausgangspunkt für dieses Filmprojekt.
​
Peter Jeschke, 2025
Filmportfolio zum Themenkomplex von Peter Jeschke
Stigma (25 Min.)​
Kann jemand, der Schuld in sich trägt, noch glücklich werden – und darf er das?
Ein echtes Gespräch mit einem Patienten des Präventionsprojekts „Kein Täter werden“, verdichtet gelesen von Godehard Giese und Hendrik Arnst.
​
Du bist das schönste Mädchen (15 Min)
​
Ein Raum, zwei Notenständer, ein Gespräch.
Eine Frau erzählt von ihrer von Missbrauch geprägten Kindheit – und von ihrem Überleben.
​
Ein echtes Gespräch mit eine Überlebenden, verdichtet gelesen von Godehard Giese und Inka Friedrich.​
Stop CSAM (Spot) 20 Sek
​​​
"STOP- Child Sexual Abuse Material" ein Projekt der EU und der Charité.
Bevor aus Sehnsucht Gewalt wird: Anonyme Hilfe. Jetzt.
Vier Gespräche, die Leben schützen können.
Kein Täter werden (Spot) 45 Sek
​​​
Über schwierige Gefühle zu sprechen braucht Mut.
„Kein Täter werden“ hilft Menschen, die sich zu Kindern hingezogen fühlen, anonym und professionell – damit Kinderschutz früh beginnt.